Wir bilden Dich aus und qualifizieren Dich zum Kundendiensttechniker, dabei bringen wir Dir die Hydraulik in Heizungsanlagen bei, geben dir Handwerkszeug im Umgang mit Öl und Gas an die Hand, schulen dich Wartungen an Heizgeräten durchzuführen und Anlagenfehler zu beheben. Danach kannst du selber Wartungsarbeiten ausführen und Störungen an Heizungsanlagen beheben, innerhalb und außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.
Der nächste Schritt ist die Integration in unseren Kundenservice außerhalb der üblichen Geschäftszeiten und damit bekommst du den Anspruch auf mehr als 20 (zwanzig) zusätzlichen und bezahlten Urlaub.