PELLETGESCHICHTE

Wir setzen auf Ausbildung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie schön, dass Sie das dritte Türchen geöffnet haben. Sie befinden sich damit mitten auf unserer Reise der unendlichen. Sie tauchen nun ein in die faszinierende Welt der Pellets, die in den 90er Jahren als umweltfreundlicher Brennstoff ihren Siegeszug antraten.

Mitte der 90er Jahre wurden Holzpellets, kleine stäbchenförmige Presslinge aus Sägenebenprodukten, in Deutschland als Brennstoff zugelassen. 

Diese Innovation ermöglichte eine nahezu hundertprozentige regenerative Beheizung. Anfangs gab es einige Herausforderungen, insbesondere beim Einblasen der Pellets in den Lagerbehälter und beim Transport zur Verbrennung. Doch diese Herausforderungen wurden im Laufe der Zeit überwunden.

Heute sind Pelletöfen und -heizungen genauso unkompliziert und zuverlässig wie Ölheizungen, und sie belasten die Umwelt nicht. Der Brennstoff, der verbrannt wird und CO2 emittiert, wurde während des Wachstums des Baumes der Luft entzogen. Ein nahezu endloser Kreislauf, der der Idee eines Perpetuum mobile ähnelt.

Diese Epoche repräsentiert unsere fortwährende Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und zu umweltfreundlichen Heizungslösungen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden stets innovative und umweltfreundliche Optionen anbieten zu können.

Entdecken Sie weiterhin unsere Geschichte und unsere Leidenschaft für nachhaltige Heizungslösungen, indem Sie unser letztes Türchen öffnen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Dietenmeier&Harsch

Kostenfrei
Ansehen